Geschichten aus der Edda

Sagenhaftes von Odin und Co

Foto: Andreas Pfies

INFO 

Dauer: ca. 120 Min. 
Altersempfehlung: ab 14 Jahren 
Premiere: SA 07.10.2023 

Mitwirkende

Astrid Brüggemann
Barbara Greiner-Burkert
Heike Pahl

Hier findet ihr noch mehr über unsere Künstler:innen 

Astrid Brüggemann, Barbara Greiner-Burkert und Heike Pahl entführen euch in die Welt der Sagen aus dem Hohen Norden. Die drei Erzählerinnen aus München lassen die jahrhundertealten Mythen in euren Köpfen lebendig werden.

Wir erzählen frei: Vom Beginn und Ende der Welt, von gefährlichen Kämpfen zwischen Göttern und Riesen. Von wahrer und vorgetäuschter Liebe.
Ihr werdet bekannte Geschichten von Odin, seinem Bruder Loki und von Thor hören, und von anderen, die man nicht so kennt: Von der Eisriesin Skadi und wie sie Asgard herausforderte, von den Kindern Lokis, wie die Götter zu ihren Schätzen kamen und wie der mächtige Thor seinen Hammer einmal fast verloren hätte.

Ein unterhaltsamer Abend für alle, die wissen wollen, wo die bekannten Helden aus den Marvel-Filmen ihren Ursprung haben.

VIDEO 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

GALERIE 

REZENSIONEN 

Ein exquisiter, unvergesslicher Abend mit köstlich erzählten Edda-Episoden von 3 wunderbaren Erzählerinnen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten von diesem phantastischen Trio. Jederzeit gerne wieder!
Elvira Stein

Diese Erzählveranstaltungen war etwas besonderes für mich. Ich kannte die Umsetzung des finnischen Kalevala Epos der Erzählerinnen bereits und war gespannt auf das neue Erzählprojekt Edda. Kenntnis von nordischen Mythen und Sagen hatte ich kaum. Eher war mir die König Arthur Sage geläufig. Thor und Loki wurden in letzter Zeit durch die Verfilmungen der Marvel Comics populär und dies dominierte mein Bild der germanischen Götterwelt. Die Erzählungen der Edda erweitern jetzt meinen Horizont. Die dargebotenen Geschichten wurden wortgewandt mit Witz und Ironie vorgetragen. Die Götter haben nun eine neue Gestalt in meinen Kopf. Ich danke euch für diesen vergnüglichen Abend.
Andreas Pfies

Die drei Erzählerinnen haben die alten nordischen Mythen und Sagen entstaubt und sie frisch und modern auf der Bühne erzählt. Das freie mündliches Erzählen ist eine sehr direkte und persönliche Art, die Geschichten den Zuhörenden zu vermitteln. Jede der Erzählerinnen hat ihren authentischen Erzählstil, wodurch der Erzählabend spannend und abwechslungsreich gestaltet wurde. Alles in Allem ein äußerst fesselnder und kurzweiliger Erzählabend, den ich jedem wärmstens empfehlen kann. Schön, dass die "Geschichten aus der Edda" wieder auf die Bühne kommen - da gehe ich noch mal hin.
Detlef Grabowski

Die drei Erzählerinnen leiten kenntnisreich durch die komplexe Struktur der jüngeren Edda. Die wichtigsten Geschichten, eingerahmt durch den Beginn der Welt und Ragnarök, werden fesselnd und farbig erzählt. Verbunden werden sie durch verständliche Überleitungen, in denen die wesentlichen Ereignisse zwischen den erzählten Geschichten zusammengefasst werden. Die Künstlerinnen lassen Götter, Monster, Betrug und Kampf vor den Augen der Zuhörer entstehen, so plastisch, wie es nur durch erstklassige Erzählkunst möglich ist. Wer sich kurzweilig in die faszinierende Welt der nordischen Götter entführen lassen will, ist hier genau richtig!
Ralf Burkert

Dieser Erzählabend hat richtig Spaß gemacht! Sowohl mir bekannte als auch nicht so bekannte Episoden haben mich total gefesselt, mitfiebern, schmunzeln und lachen lassen. Im Zusammenspiel haben die drei Erzählerinnen wunderbar harmoniert, im Wechsel erzählt und sich sehr charmant abgewechselt. Das Thema ist komplex, aber so schön aufgearbeitet, dass sich alle abgeholt fühlen können, ob nun die Geschichten der nordischen Mythologie bereits bekannt oder Neuland sind. Definitiv empfehlenswert!
Daniela Güthner

ALLE TERMINE 

Aufführung: SA 07.10.2023, 19:30 Uhr 
Aufführung: DO 23.11.2023, 19:30 Uhr 

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN