Édith-Piaf-Chansonabend
mit Meike Fabian und ihrer Band
Seltsame Dinge geschehen an einem bitterkalten Winterabend im Pariser Vorort Belleville, der Heimat vieler Migranten. Wir schreiben 1915, der Erste Weltkrieg tobt. Unter einer Gaslaterne kommt eine gewisse Édith Giovanna Gassion zur Welt – auf dem dunklen Mantel eines Polizisten…
Eine Geschichte, die heute ins Reich der Legen- den verwiesen wird. Die Geburtsurkunde spricht ganz prosaisch von einer Klinik in der Nähe.
Dabei wäre sie nur zu passend, diese Geschichte. Eine, die sich selbstständig macht – wie eine Melodie in der Luft. Denn die im Weltkrieg gebo- rene kleine Édith Gassion wurde zum gefeierten Weltstar Édith Piaf, zum Spatz von Paris, dessen beseelt und voller Inbrunst vorgetragene Lieder die Welt nie mehr vergessen wird.