Stephan Hippe 

VITA 

Stephan Hippe ist ein Künstler, der es versteht, sein Publikum auf eine emotionale Reise mitzunehmen – seine Konzerte sind regelrecht „eine Karussellfahrt durch alle Gefühle“. Über 30 Jahre ist es her, dass der „suggestive Debütant“ (HAZ) erstmals vor Publikum trat und die Zuhörer mit seiner ausdrucksstarken Stimme verzauberte. Heute, mit 55 Jahren, blickt Hippe auf eine vielseitige Karriere zurück, die sich durch eine tiefe Verbundenheit zum Chanson auszeichnet.

Hippe studierte Schauspiel und Gesang in Hamburg und wurde bereits 1989 beim Bundesgesangswettbewerb in der Kategorie Chanson ausgezeichnet. Seine Bühnenkarriere begann 1991 in der Rolle des Brad in der vielbeachteten Inszenierung der *The Rocky Horror Show* im Theater am Holstenwall. Seitdem spielte er Hauptrollen in zahlreichen Theaterproduktionen in ganz Deutschland und war ab 1995 auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen.

Doch von Anfang an schlug sein Herz besonders für das Chanson. Mit seinen musikalischen Programmen und Lesungen eroberte er die Bühnen Deutschlands und machte immer wieder Abstecher nach Frankreich, wo die Provence zu seiner zweiten Heimat wurde. Diese Liebe zu Frankreich führte ihn 2005 zu einem neuen Abenteuer: Er zog sich vorübergehend von der Schauspielerei zurück, um mit seinem Partner die „Brasserie La Provence“ in Hamburg zu eröffnen, die zu einem der führenden französischen Restaurants der Stadt avancierte. Die Brasserie wurde mehrfach als bester Franzose Hamburgs ausgezeichnet, zuletzt 2020. Gleichzeitig veröffentlichte Hippe 2013 das in der Provence entstandene Kochbuch „Le Grand Bordel“. das monatelang die Kochbuch-Bestseller-Liste anführte.

Trotz seines Erfolges in der Gastronomie konnte Hippe die Bühne nie ganz loslassen. 2012 begann er, neue Soloprogramme zu entwickeln und wieder regelmäßig Konzerte zu geben. Dazu gehören unter anderem die Produktionen „Douce France“ und „Brel, une vie XL“, die zusammen mit „CHARLES und wie er die Welt sah“ eine Hommage-Trilogie an das goldene Zeitalter des Chansons bilden.

Mit „CHARLES und wie er die Welt sah“ hat Stephan Hippe eine musikalische Biografie geschaffen, die das Leben und Werk von Charles Aznavour auf einzigartige Weise würdigt. Diese Produktion vereint die schönsten Lieder, bewegende Geschichten und virtuelle Duette mit Aznavour und seinen Weggefährten. Besonders bedeutungsvoll: Charles Aznavour persönlich autorisierte die von Hippe angefertigte deutsche Übersetzung seines Chansons „Sa Jeunesse“ zu seinem 90. Geburtstag.

Zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour wird diese emotionale und kunstvolle Hommage in ganz Deutschland zu sehen sein, begleitet von einer CD und einer Live-DVD, aufgenommen in der atmosphärischen Kulisse der Hamburger Kammeroper. Stephan Hippe ist damit wieder zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und bringt seine Leidenschaft für das Chanson auf die Bühne – eine Leidenschaft, die spürbar in jeder Note und jeder Zeile seiner Darbietungen lebt.

Seit neuestem ist die Musik von Stephan Hippe auch auf allen gängigen Streamingdiensten verfügbar.

ZU SEHEN IN 

Jacques Brel – Ein Leben in XL
Mitreißende Hommage an einen Weltstar
100 Jahre Aznavour – Charles und wie er die Welt sah
Eine mitreißende Hommage von Stephan Hippe