Musiktheater

Jacques Brel – Ein Leben in XL

Was wäre, wenn … … man noch einmal zurückkehren könnte? In das Paris von 1966 – in die goldene Ära des französischen Chansons? Zurückkehren in das versunkene Universum des legendären Olympia? Genau diese Frage stellt die eindrucksvolle, multimediale Theater-Hommage, die das Publikum mitten ins legendäre Olympia entführt. Dort, wo die großen Stimmen der Zeit – […]

Jacques Brel – Ein Leben in XL Weiterlesen »

Imagine

Dezember 1980 – John Lennon wird auf offener Straße in New York von einem fanatischen Fan erschossen. Die weltweite Anteilnahme kennt keine Grenzen. Der Mythos Lennon ist geboren: unerreichbares Idol, genialer Musiker, Kämpfer für Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung, liebender Ehemann. Doch das Leben des Weltstars kannte auch tiefe Abgründe: Mit 17 Jahren verlor er seine

Imagine Weiterlesen »

blank

100 Jahre Aznavour – Charles und wie er die Welt sah

Zum 100. Geburtstag des legendären Chansonniers Charles Aznavour hat Stephan Hippe, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kammeroper, ein beeindruckendes musikalisches Porträt der goldenen Ära des Chansons geschaffen. Diese Hommage vereint Aznavours schönste Chansons mit skurrilen Geschichten, originalen Bild- und Filmsequenzen. Es erwartet Sie ein Abend voller hinreißender Musik, überraschender Momente, Sinnlichkeit und tiefer Emotionen. Die

100 Jahre Aznavour – Charles und wie er die Welt sah Weiterlesen »

blank

New York City Christmas Eve

Kaum eine Metropole dieser Welt ist so x-mas-crazy wie New York: unzählige Lichter, der riesige Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center, die Schaufenster in der Fifth Avenue… Meike Fabian und Oliver Severin erzählen Geschichten aus der Stadt, die niemals schläft und begegnen großen Künstlern wie Frank Sinatra, Dean Martin, Judy Garland, Marlene Dietrich, Ella Fitzgerald und

New York City Christmas Eve Weiterlesen »

blank

Hildegard Knef – Für mich soll’s rote Rosen regnen

Hildegard Knef – eine der wenigen Weltstars, die Deutschland je hatte. Sie war befreundet mit Marlene Dietrich und Marilyn Monroe. In Deutschland war sie oft umstritten, sie wurde geliebt und gehasst, in Amerika war sie der erste deutsche Broadway-Star. Der Weg und das Leben der Hildegard Knef war oft steinig, vieles musste sie sich hart

Hildegard Knef – Für mich soll’s rote Rosen regnen Weiterlesen »

blank

Marlene

Marlene Dietrich ist die deutsche Ikone schlechthin. Neben ihrer Schauspiel- und Gesangskarriere führte sie ein aufregendes Liebesleben. Ihr Markenzeichen: Tiefe Stimme, Hut und Hosenanzug. Die Schauspielerin und Sängerin wurde zur Legende. Sie lebte offen bisexuell und brach existierende Geschlechterrollen. Sie war befreundet mit Frank Sinatra, Charlie Chaplin, Ernest Hemingway und Jean Cocteau. Sie entschied sich

Marlene Weiterlesen »