Archiv

Maria Anastasia – One-Woman-Show

„…schließlich spielte Maria Anastasia mit einer solchen Seele, dass sie das Publikum in kürzester Zeit für sich begeisterte und niemand konnte sich ihren eleganten Läufen und kraftvollen Akkorden entziehen.” Süddeutsche Zeitung Die in Starnberg geborene Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia gehört zu den kreativsten Köpfen der neuen Musik. Souverän verbindet sie klassische Virtuosität mit […]

Maria Anastasia – One-Woman-Show Weiterlesen »

The Musical Sound of Christmas

Die Musical Night – The Musical Sound of Christmas überrascht mit weihnachtlichen Klängen, die der Musicalwelt entstammen. Oder wussten Sie, dass White Christmas ein Musical ist oder dass It’s Beginning To Look A Lot Like Christmas aus dem Musical Here’s Love stammt? In funkelndem Lichterglanz und stilvollen Kostümen präsentieren unsere professionellen Musicaldarsteller ihren gefühlvollen Live-Gesang.

The Musical Sound of Christmas Weiterlesen »

Klavierstunde

Christoph Pauli jagt uns durch sein Leben, vom klassischen Konzertpianisten, der durch einen Seitensprung im Showbusiness landete. In seiner Pianoshow vereint Christoph Pauli unterschiedliche musikalische Genres, die er sich als Solist auf dem Konzertpodium, als Begleiter vieler großer Stars und als Bandleader von TV-Shows angeeignet hat. Dabei war er die meiste Zeit ein stummer Mann

Klavierstunde Weiterlesen »

DIE THRILLERPFEIFEN: Freitag, der 13. – Mord im Spukhaus

ICH BIN GLEICH ZURÜCK! Leicht gesagt, doch diese unkeusche Party am See ist für einen die letzte. Kommissarin Pfeife rückt zur Geisterstunde aus, um den Mörder zu haschen. Hoffentlich geht sie nicht allein in den Keller. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütternden Kriminalfall. Denn wenn die Thrillerpfeifen mit

DIE THRILLERPFEIFEN: Freitag, der 13. – Mord im Spukhaus Weiterlesen »

Warum Heinz mit Erhardt lacht

Hinter dem Titel Warum Heinz mit Erhardt lacht verbirgt sich eine musikalisch-humorvolle „Vorlesung” von Professor Max Busch. In einem kurzweiligen „Seminar” referiert, rezitiert und deklamiert Michael Ophelders Texte des unvergessenen Heinz Erhardt: vom Blümchen über Die Made bis zum Ritter Fips. Zum Anderen sind aber auch Lieder von der Tante Hedwig über das Wicke-Wacke-Wucke Lied

Warum Heinz mit Erhardt lacht Weiterlesen »

Liberté! Égalité! Humba-täterä-tätä!

Die Geschichte des zarten Mauerblümchens Demokratie. Keiner mag mehr mit ihr tanzen. Alle Trumpeln auf ihr herum. Ecco Meineke, einst Frontkämpfer im Ensemble der „Lach- und Schieß”, präsentiert sein drittes Soloprogramm „Liberté, Égalité, Humba-täterä-tätä!”. Mit seinem neuen höchst vergnüglichen Programm dröselt er die Frage der Fragen auf: Haben wir eine Demokratie oder nicht? Und wer

Liberté! Égalité! Humba-täterä-tätä! Weiterlesen »

blank

Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber

Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt! Kasperl und seine Freunde sind zur Geburtstagsparty der Prinzessin eingeladen. Zauberer Hieronymus Wackelzahn ist sauer, weil er nicht kommen darf und möchte die Party vermiesen. Aber immer, wenn Kinder lachen, gehen seine Zaubersprüche schief und so zaubert er statt Regen “nur” Gummibärchen und Seifenblasen. Spaß haben

Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber Weiterlesen »