Archiv

Klassik onhe Grenzen

Klassik ohne Grenzen

Bach mit Boney M. kombinieren – darf man das? Unbedingt, wie Ralli Bogdan (Violine/Gesang) und Adrian Ingerl (Gitarre) an diesem Abend mit großer Spielfreude unter Beweis stellen werden. In ihrem neuen Programm »Klassik ohne Grenzen« blickt das klassisch ausgebildete Münchner Duo über den eigenen musikalischen Tellerrand und interpretiert mit seinem virtuosen Spiel bekannte und auch […]

Klassik ohne Grenzen Weiterlesen »

Opern amoi anders

Hans Küsters und Max Dietrich haben den Inhalt weltbekannter Opern in originelle bairische Mundartverse gegossen. Zusammen mit den Textern liest Leni Böhm bzw. Brigitte Oberkandler. Für passende musikalische Begleitung sorgt das bekannte Wasserburger Trio Tonale = Ernst Hofmann (Arrangements und Keyboard), Gerlinde Hofmann (E-Bass) und Stefan Schrag (Saxophon) mit fetzig arrangierten Melodien aus den jeweiligen Opern.

Opern amoi anders Weiterlesen »

TheFunnyValentines_Porsche

The Funny Valentines

Entdecken Sie feinste Livemusik im Hoftheater. In der Reihe “Gin & Jazz” präsentiert die Agentur Soundscouts tolle Bands und Interpret:innen mit ihrer Musik – mal mit fulminant-direkten, mal mit ganz leisen Tönen. Swingin’ Delight Entspannter Gute-Laune-Swing The Funny Valentines entführen Sie mit ihrem aktuellen Programm in die Welt der großen Gefühle und der kleinen feinen

The Funny Valentines Weiterlesen »

Soundscouts Open Mic präsentiert Gin & Jazz – Florian Brandl Quartett plays Armstrong

Entdecken Sie feinste Livemusik im Hoftheater. In dieser Reihe präsentieren Bands und Interpret:innen – mal mit derben, direkten, mal ganz leisen Tönen. Die Musik des Münchner Trompeters Florian Brandl ist intensiv, frisch und energiegeladen. Vorbilder aus dem Hardbop, Mainstream und Modern Jazz fliessen in einen individuellen Bandsound ein, der vor allem der Interaktion zwischen den

Soundscouts Open Mic präsentiert Gin & Jazz – Florian Brandl Quartett plays Armstrong Weiterlesen »

1984

Im Staat Ozeanien: Die allmächtige Einheitspartei überwacht alles und jeden rund um die Uhr. Überall hat der große Bruder seine Augen und Ohren – zum Wohle und zur Sicherheit aller Bürger, wie die Regierung versichert. Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“. Er verfälscht die Geschichtsschreibung im Sinne des Regimes, schafft alternative Fakten und sorgt

1984 Weiterlesen »

Soundsscouts Open Mic präsentiert Gin & Jazz – Max Gregers Dixie fire

Entdecken Sie feinste Livemusik im Hoftheater. In dieser Reihe präsentieren Bands und Interpret*innen – mal mit derben, direkten, mal ganz leisen Tönen. Die Band steht für Jazz, Swing, Dixie und Blues. Und das Programm wird alle Freunde von Swing und Jazz zum Mits(w)ingen animieren. Professor Dr. Jochen Buck ist ein Klarinettist der besonderen Klasse: Er

Soundsscouts Open Mic präsentiert Gin & Jazz – Max Gregers Dixie fire Weiterlesen »

Adrian Ingerl © Foto: Alexander Bornschlegl

Adrian Ingerl in concert

Adrian Ingerl – Meistergitarrist „Portraits of Spain“: Dieser Abend überspannt fünf Jahrhunderte glanzvoller spanischer Musikgeschichte – von frühen Werken für Vihuela aus dem 16. Jahrhundert bis zu Albeniz und Rodrigo. Der Münchner Konzertgitarrist und Absolvent des Salzburger Mozarteums Adrian Ingerl präsentiert in seinem neuen Programm „Portraits of Spain“ Meisterwerke aus den glanzvollsten Epochen der spanischen

Adrian Ingerl in concert Weiterlesen »

Ludwig Seuss Band, © Foto: Gerd Löser

Soundscouts Open Mic präsentiert Gin & Jazz – Ludwig Seuss Band

Entdecken Sie feinste Livemusik im Hoftheater. In dieser Reihe präsentieren Bands und Interpret:innen – mal mit derben, direkten, mal ganz leisen Tönen. Ludwig Seuss vermischt mit seiner eigenen Band klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-Rock&Roll. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im

Soundscouts Open Mic präsentiert Gin & Jazz – Ludwig Seuss Band Weiterlesen »