Archiv

Opern amoi anders: “Tosca”, “Don Giovanni” und “Der Liebestrank”

Opernparodien mit Live Musik (ohne Gesang) Der Inhalt in jeweils 40 Worten: Tosca Der Kirchenmaler Mario versteckt seinen Freund Angelotti. Um an diesen heranzukommen, lässt der skrupellose Polizeichef Scarpia Mario foltern. Tosca, Marios Geliebte, bietet Scarpia einen Handel an: Sex gegen Marios Leben und Freiheit. Das Ende ist ein Fiasco für alle Beteiligten. Don Giovanni […]

Opern amoi anders: “Tosca”, “Don Giovanni” und “Der Liebestrank” Weiterlesen »

Es is wia’s is

Bayerisches Musikkabarett mit buntem Programm aus: Lieder, Sketchen, Gedichten und Gstanzln rund um ein Giesinger Mietshaus, das gänzlich unter der Fuchtel der beiden Ratschkathln Zenzi und Rosi steht. Viele neue hintersinnige Alltagsszenen über die Mieter und deren Eigenheiten sowie Klatsch und Tratsch über das “wos hoit grod so los is” ganz nach dem Motto: “Ja

Es is wia’s is Weiterlesen »

Kasperl & die rote Nase

Das Chiemsee-Kasperltheater, ausgezeichnet als erstes Kasperltheater in Bayern mit dem Siegel „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“, bringt ein brandneues Stück auf die Bühne des Hoftheaters München: „Kasperl & die rote Nase“ – ein galaktisch gutes Puppenspiel für die ganze Familie! Ein Stern, eine rote Nase und ein verrückter Plan Als dem Kasperl aus heiterem Himmel ein echter Stern

Kasperl & die rote Nase Weiterlesen »

Das Laien-Ensemble “Die Dilettanten” spielt: Fluch der Keramik

Auf dem Kreuzfahrtschiff Renate II kommt es mitten in der Karibik zum Mord an einer Legende: Howie Bloemendaal, berühmt-berüchtigter Schlagersänger, wurde mit einer Keramikvase erschlagen. Nach und nach gibt es immer mehr Leichen, und als eine Art Vorwarnung ertönt aus den Lausprechern jedes Mal ein Howie-Song. Schiffsdetektiv Herr Kühl-Pwaro hat einige der skurrilen Passagiere in

Das Laien-Ensemble “Die Dilettanten” spielt: Fluch der Keramik Weiterlesen »

Opern amoi anders: “Der Ring des Nibelungen” und “Lohengrin”

Opernparodien mit Live Musik (ohne Gesang) Der Inhalt in jeweils 40 Worten: Der Ring des Nibelungen Götter, Menschen, Riesen, Zwerge, Drachen und Nixen – alle wollen diesen Ring: Er verspricht seinem Träger Reichtum und grenzenlose Macht und bringt ihm doch nur Unglück. Eine Geschichte um Liebe, Leidenschaft, Gewalt, Verrat und Tod. Kurz: Sex and Crime

Opern amoi anders: “Der Ring des Nibelungen” und “Lohengrin” Weiterlesen »

DIE THRILLERPFEIFEN: Rückflug als Frachtstück – Mord im Urlaubsparadies

SOMMER, SONNE, SARG! Eigentlich wollte Kommissarin Pfeife doch einfach nur ihren wohl verdienten Urlaub genießen, doch plötzlich ist schon wieder einer tot. Bei dieser Pauschalreise ist wirklich alles inklusive. Sie ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütternden Kriminalfall. Denn wenn die Thrillerpfeifen mit ihrem Krimi-Improvisationstheater die Bühne betreten, wissen selbst

DIE THRILLERPFEIFEN: Rückflug als Frachtstück – Mord im Urlaubsparadies Weiterlesen »

blank

Sissi

Das Musical Sissi – so nah wie nie bietet eine fesselnde Neuinterpretation des Lebens der Kaiserin Elisabeth von Österreich, die ihre tiefe Tragik und emotionale Zerrissenheit enthüllt. Aus der kreativen Feder von Autor und Komponist Georg Stampfer und unter der Regie von Dominik Am Zehnhoff-Söns entsteht eine Inszenierung, die tiefer geht als die glänzenden Oberflächen

Sissi Weiterlesen »

Märchenstunde mit Stefan Zimmermann

Stefan Zimmermann holt schöne Geschichten hervor – bekannte Märchen wie kleine, nicht so bekannten Erzählungen. Mit etwas Glück darf Ihr Kind ihn auf der Bühne beim Vorlesen unterstützen. Bitte vorab kurze Mail an: info@hof.theater mit dem Namen des Kindes und seinem Lesetext-Vorschlag (ca. fünf Minuten). Wir losen dann drei junge Vorleser:innen aus. Als Dankeschön gibt

Märchenstunde mit Stefan Zimmermann Weiterlesen »

Pantomime für Kinder

Dieses Mal im Programm: WEIßE GESCHICHTEN Weiße Geschichten verbinden Komödie und schlichtweg ergreifende Poesie: imaginäre Tiere und Pflanzen kommunizieren mit den Kindern ohne Ton und mittels universaler Körpersprache. Sie lernen die abstrakten Gestalten zu verstehen und werden aktiv in die Vorstellung einbezogen. Gentscho Todorov absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielakademie in Sofia, Bulgarien. Es folgten

Pantomime für Kinder Weiterlesen »